Fusion mit der Firma netaccess ag
Fusion mit der Firma netaccess ag am 1.April 2022
Eine Welt im ständigen Wandel
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“, ein Zitat, das bis in die heutige Zeit mehr als aktuell ist. Die heutige Welt ist besonders schnelllebig und dynamisch. Wer nicht mitzieht, bleibt schnell auf der Strecke. Besonders gilt dies auch für unsere Branche, die ICT.
In den letzten Jahren haben wir eine enorme Entwicklung hinter uns gebracht; die Covid-Pandemie hat diese zusätzlich beschleunigt. Allerdings haben es kleinere Managed Service Provider -oder auf Deutsch IT-Dienstleister- es immer schwerer den Anforderungen auf dem Markt gerecht zu werden. Zudem herrscht ein enormer Fachkräftemangel, welcher mit zusätzlichen Herausforderungen einhergeht.
Herausforderungen sehen wir aber auch immer als Chancen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, ab dem 1. April 2022 mit unserem langjährigen Partner, der Firma netaccess ag aus Ostermundigen, zu fusionieren.
Gründe zum Feiern
Mit ihren 11 Mitarbeitern betreut die Firma netaccess ag -genau wie wir- KMU-Kunden im Bereich ICT. Neben der Fusion feiert die netaccess ag am 1. April 2022 zudem ihren 28. Geburtstag!
Dank der vielen Gemeinsamkeiten sowie einem ähnlichen Portfolio, ist diese Fusion eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten -vor allem jedoch für alle Kunden beider Firmen. Somit stellen wir die Regeln der Mathematik auf den Kopf, denn bei uns ergibt 1+1 in Zukunft nicht 2, sondern mindestens 2,5!
Wie geht’s im Frühjahr weiter?
Ab dem 1. April 2022 werden alle ICT-Dienstleistungen über die Firma netaccess ag laufen. René Blunier (Inhaber und CEO der netacces ag) und Andreas Schweizer (Inhaber und CEO der diverto gmbh) werden an der „neuen“ 24-Mitarbeiter-starken netaccess mit je 50% beteiligt sein und sich das CEO-Mandat teilen.
Die diverto gmbh wird in Zukunft eine 100%ige Tochtergesellschaft der netaccess ag sein und Dienstleistungen im Bereich Digitalisierung und der digitalen Medien erbringen. Für Sie als unsere Kunden wird sich in erster Linie nichts ändern. Ihre Ansprechpersonen werden weiterhin für Sie zuständig sein. Die neuen Gesichter werden wir Ihnen zum gegebenen Zeitpunkt gerne vorstellen. In Zukunft profitieren Sie von einem fundierteren Spezialistenwissen in vielen Bereichen. Insbesondere in den beiden Bereichen Cloud und Sicherheit werden wir ein starkes Kompetenzzentrum aufbauen können.Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne geben wir Ihnen Auskunft und beantworten Ihre Fragen bezüglich der Fusion.
Andreas Schweizer freut sich auf eine spannende, gemeinsame Zukunft und ist sich sicher sicher, dass dies ein weiterer Schritt ist, um Ihre ICT-Infrastruktur in Zukunft noch professioneller betreuen zu können. Auch freut er sich darauf, Ihnen die Dienstleistungen der zukünftigen diverto gmbh zu präsentieren, denn die Themen Digitalisierung und digitale Medien werden uns in den nächsten Jahren weiterhin begleiten.